KAQUN Trinkempfehlung

KAQUN Wasser dient nicht als klassischer Durstlöscher oder Mineralstofflieferant, deshalb sollte auf ausreichende zusätzliche Flüssigkeitszufuhr durch ein anderes qualitatives Wasser geachtet werden.
Manche Menschen berichten über besonderen Durst nach dem Trinken, andere merken die belebende und vitalisierende Wirkung besonders rasch und deutlich. Auch wenn sie keine direkte Wirkung spüren, so werden sie die langfristigen (messbaren) Erfolge überzeugen.

Trinkempfehlung

    • Trinken Sie nach 17 Uhr kein Kaqun-Wasser mehr, da das Wasser eine belebende Wirkung hat, außer Sie arbeiten abends und wünschen sich aktivierende Unterstützung.
    • Trinken Sie nicht mehr als 2 Liter pro Tag.
    • Das Wasser sollte nicht eingefroren, zum Kochen von Tee oder Kaffee verwendet werden, weil es beim Aufkochen seinen Sauerstoffgehalt verliert.
    • Das Wasser sollte nicht mit anderen Getränken, Sirupen gemischt werden, es sollte nicht mit Kohlensäure versetzt werden.
    • Nach dem Öffnen sollte das Wasser innerhalb von zwei Tagen getrunken werden.
    • Das Wasser an einem kühlen Ort, vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.

Die tägliche Trinkmenge sollte über den Tag gleichmäßig verteilt getrunken werden, etwa alle 2 Stunden, damit der Sauerstoffgehalt im Körper konstant bleibt.

Täglich empfohlene Trinkmenge

  • Zur Erhaltung der Gesundheit: 0,5 Liter
  • Bei chronischen Erkrankungen: 0,75-1 Liter
  • Im Falle einer übermäßigen psychischen Belastung: 1 Liter
  • Bei einem schwachen Immunsystem: 1-1,5 Liter
  • Für Sportler: 1,5-2 Liter
  • Für Kinder, Schwangere und stillende Mütter: 0,2-0,5 Liter

Für unsere tierischen Mitbewohner sind täglich etwa 250ml empfehlenswert.